Aktuelles
Hier findet ihr aktuell
die im Stadtanzeiger veröffentlichten Berichte und die Infos über größere Veranstaltungen.
Vereinsmeister Doublette 2023 ermittelt
Am vergangenen Sonntag ermittelten die Boulefreunde ihren Vereinsmeister im der Formation Doublette.
Nach spannenden Begegnungen sicherten sich Silvana Sengle-Winkler den Sieg.
Auf den zweiten Platz kamen Jürgen Blöming mit Edwin Karcher, Platz 3 Mary Lambrecht mit Kasper Zbigniev, Platz 4 Friedrich Senk mit Jerzy Malenta.
Herzlichen Glückwunsch.
Ausscheiden im Ligapokal Mittelbaden
Die Mannschaft der Boulefreunde spielte am 9. September ab 11:00 Uhr gegen die Oberliga-Spieler aus Grünwinkel. Nach den beiden Triplettes stand es noch 1:1 Unentschieden.
Trotz konzentriertem und ruhigem Spiel konnten die Gernsbacher von den folgenden drei Doublettes leider nur eines für sich entscheiden.
Damit sind sie aus dem Wettbewerb ausgeschieden.
Trotzdem Glückwunsch für die gute Mannschaftsleistung.
Fahrt nach Baccarat ist abgesagt
Die Fahrt nach Baccarat am 23. September ist wegen des geringen Interesses abgesagt und wird auf einen neuen Termin verlegt.
Vereinsmeister Tête 2023
Am Sonntag, den 10. September spielten die Boulefreunde Gernsbach ihren Vereinsmeister in der Formation Tête á Tête aus.
In mehreren Spiel-Runden wurde der stärkste Spieler ermittelt.
Vereinsmeister wurde Atef Mosbahi vor Paolo Di Miceli.
Platz 3 Peter Schillinger, Platz 4 Salvatore Giudice (Tito)
Herzlichen Glückwunsch
Ligapokal 3. Runde in Gernsbach am 9. September
Die Mannschaft der Boulefreunde spielt am 9. September ab 11 Uhr gegen die Spieler aus Grünwinkel.
Die Grünwinkler spielen in der Oberliga.
Die Gernsbacher sind nach dem Aufstieg aus der Kreisliga jetzt in der Bezirksliga.
Spannende Begegnungen sind sicher.
Viel Erfolg.
Vereinsmeisterschaft Termine
Die Boulefreunde Gernsbach wollen auch dieses Jahr wieder ihren Vereinsmeister in den verschiedenen Disziplinen ermitteln.
Für das Tête á Tête wird am Sonntag, 10. September und für das Doublette am Sonntag, 17. September gespielt.
Beginn ist jeweils um 14:00 Uhr.
Spaß beim Kinderferienprogramm
Viel Spaß hatten die 9 Kinder, die am Freitag, 25. August am diesjährigen Schnupper-Boulen auf der Murginsel teilgenommen haben.
Mit extra beschafften leichteren Kugeln konnten sie den Kugelwurf üben , die Regeln des Spiels erfahren und sich untereinander mit ihren Fähigkeiten messen.
Der Bouleplatz ist für Jeden (auch für Nichtmitglieder) frei zugänglich und kann, gerade in den Schulferien, gerne genutzt werden.
Info:
Nach dem Abschluss der Kreis-Ligarunde und dem Aufstieg in die Bezirksliga Mittelbaden
finden die nächsten wichtigen Partien im September im Ligapokal und bei den Vereinsmeisterschaften statt.
bis dahin
Vereinsmeisterschaft Termine
Die Boulefreunde Gernsbach wollen auch dieses Jahr wieder ihren Vereinsmeister in den verschiedenen Disziplinen ermitteln.
Für das Tête á Tête wird am Sonntag, 10. September und für das Doublette am Sonntag, 17. September gespielt.
Beginn ist jeweils um 14:00 Uhr.
Ligapokal 3. Runde in Gernsbach am 9. September
Die Mannschaft der Boulefreunde spielt am 9. September gegen die Spieler aus Grünwinkel.
Die Grünwinkler spielen in der Oberliga.
Die Gernsbacher spielen nach dem Aufstieg aus der Kreisliga jetzt in der Bezirksliga.
Spannende Begegnungen sind sicher.
Viel Erfolg.
Ligapokal 3. Runde ausgelost
Die dritte Spielrunde im Ligapokal Mittelbaden wird bis zum 15. Oktober 2023 gespielt.
Gernsbach tritt gegen die Mannschaft aus TSV Grünwinkel an. Die Grünwinkler spielen in der Oberliga. Gernsbach hat das Heimrecht und sucht jetzt nach einem Spieltermin.
Der Endspieltag findet am 21.10.2023 statt.
Ein Ausrichter wird aktuell gesucht und rechtzeitig bekannt gegeben.
Ligapokal 3. Runde
Bald wird die 3. Runde im Ligapokal ausgelost.
Nach dem erfolgreichen Aufstieg der Gernsbacher Mannschaft in die Bezirksliga wollen Sie auch im Ligapokal erfolgreich mitspielen.
Die Termine werden noch ermittelt und sobald möglich bekannt gegeben.
Aufstieg in die Bezirksliga
Damit ist der Aufstieg aus der Kreisliga in die Bezirksliga geschafft.
Herzlichen Glückwunsch an die Spieler.
3Siege am Ligaspieltag in Rastatt
Mit drei eindeutigen 5:0 - Siegen zeigte die Mannschaft ihre Stärke.
Damit steht sie auf dem tollen 1. Tabellenplatz der Kreisliga Mittelbaden.
So stehen die Chance sehr gut, am letzten Spieltag am 15. Juli in Oberhausen den Aufstieg in die Bezirksklasse zu schaffen.
Sieg im Ligapokal 2. Runde
Mit ruhigem, konzentrierten Spiel setzte sich die Mannschaft durch und wartet nun auf den nächsten Gegner in der 3. Runde.
Mit zwei Siegen am 3. Spieltag zeigt sie deutlich ihre Klasse.
Der Neueinstieg in der Kreisliga nach eine Pause gelingt damit sehr gut.
Aktuell steht sie damit auf dem 2. Tabellenplatz.
Der nächste Spieltag findet am 2. Juli erneut in Rastatt statt.
Die Mannschaft der Boulefreunde Gernsbach spielt gegen die 3. Mannschaft aus Bühl.
Die Begegnung wird am Montag, den 12. Juni um 19:00 Uhr auf der Murginsel gespielt.
Die Mannschaft der Boulefreunde hat am vergangenen Samstag erfolgreich den 2. Liga-Spieltag bestritten.
In Ötisheim konnten sie in der ersten Runde die Mannschaft aus Straubenhardt deutlich mit 4:1 besiegen.
In der zweiten Runde unterlagen sie nur knapp mit 2:3 gegen Brötzingen. Damit stehen sie jetzt auf dem sehr guten 2. Tabellenplatz.
Herzlichen Glückwunsch.
Am vergangenen Samstag traten die Spieler der Boulefreunde Gernsbach in Bühl zu ihrem ersten Spieltag in der Kreisliga1 der Ligaregion Mittelbaden an.
Mit Siegen gegen die Mannschaften aus Ötisheim und Steinegg konnten sie zum Saisonstart einen sehr guten 2. Tabellenplatz erreichen.
Herzlichen Glückwunsch.
Der nächste Spieltag ist bereits am Samstag, 29.4. in Ötisheim.
Hier interessante Infos zum Liga-Start:
Die Boulefreunde nehmen in 2023 mit einer Mannschaft am Ligapokal Mittelbaden teil.
Die Mannschaft hat in der 1. Runde ein Freilos und kann entspannt auf die Auslosung der 2. Runde Mitte Mai warten.
Endlich geht es wieder los.
Die Boulefreunde nehmen wieder am Ligabetrieb in Mittelbaden teil.
Die Spieler sind voll motoviert und bereiten sich auf den ersten Spieltag am 23. April in Bühl vor.
Am kommenden Dienstag, dem 13. Dezember treffen sich die Boulefreunde am Salmenplatz zur weihnachtlichen Einstimmung.
(Eine Weihnachtsfeier findet dieses Jahr nicht statt)
Wir freuen uns auf euch.
Der Vorstand
Am vergangenen Samstag, 30. Juli fand nach langer Zeit wieder ein Besuch der Boulespieler aus Baccarat in Gernsbach statt.
Nach einer kleinen Stadtführung wurden die gemischten Mannschaften für ein deutsch/französisches Turnier zusammen gestellt.
Nach 3 spannenden Vorrunden und nachfolgenden Halbfinals konnten im Finale Silvana und Secou gegen Dennis und Pierrot gewinnen.
Den dritten Platz belegten Gudrun und Bruno vor Peter1 und Peter2.
Im Anschluss fand auch ein Mini-Turnier statt. Hier siegten Kasper mit Philippe vor Jürgen mit Jacky.
Gegen 23 Uhr machten sich die Freunde aus Baccarat auf den Heimweg.



Nach langer Zeit kommen endlich wieder einmal Mitglieder des Bouleclubs aus Baccarat nach Gernsbach auf die Murginsel zu Besuch.
Am Samstag, 30. Juli werden 15 Spieler gegen 11 :00 Uhr in Gernsbach eintreffen.
Ein Turnier wird mit gemischten Doublettes wird durchgeführt. Je ein Spieler aus Baccarat und ein Spieler aus Gernsbach bilden ein Team.
Bei der vereinsinternen Veranstaltung soll die Freundschaft zum Partnerverein wieder mit mehr Leben erfüllt werden.
Boule-Wettstreit Stadtbauamt / Stadtwerke jetzt am 29. Juni
Die Mitarbeiter des Stadtbauamtes und der Stadtwerke haben fleißig trainiert und werden am Mittwoch den 29. Juni gegen 18:00 Uhr
Boule-Schnuppern am Kinderfest 3. Juni
Am Kinderfest auf der Murginsel am Freitag, 3. Juni werden auch die Boulefreunde den Besuchern ein Angebot machen.
Zwischen 14 und 19 Uhr können interessierte Kinder ( und auch Erwachsene) das Spielen mit den Kugeln ausprobieren.
Kugeln sind vorhanden.
Einfach vorbei schauen und Spaß haben.
Mitgliederversammlung 2022 ... Bericht:
Die Mitgliederversammlung der Boulefreunde Gernsbach fand am Samstag, 30. April, um 17 Uhr im Gasthaus "Merkurstüble" statt.
Leider fanden nur 10 Mitglieder den Weg zu der wichtigen Veranstaltung.
Die Anwesenden gedachten dem leider verstorbenen Mitglied Christel Katz.
Anschließend führte der Sitzungsleiter Jürgen Zimmerlin durch die Tagesordnung.
Nach dem Bericht des Vorstandes zum vergangenen Jahr, konnten die Mitglieder für eine geregelte Kassen- und Vereinsführung die erforderlichen Entlastungen erteilen.
Wegen redaktioneller Anpassungen und der Reduzierung der gesetzlich vertretenden Vorstände von bisher 3 auf 2 wurde eine Satzungsänderung einstimmig beschlossen.
In den Vorstand gewählt wurden Katja Zimmerlin (Verwaltung und Management), Stephan de Laporte (Finanzen und Mitglieder), Mirko Gotovac (Sport und Jugend).
Unbesetzt blieb die Stelle des Vorstandes für Anlagen und Veranstaltungen. Zusätzlich als Beisitzer in den erweiterten Vorstand gewählt wurden Andreas Dikop und Jürgen Zimmerlin.
Paolo Di Miceli legte sein Amt als 3. Beisitzer nieder, wird aber trotzdem die Ausrichtung der Freitagsturniere organisieren.
Als Kassenprüfer wurden Lothar Merz und Silvana Sengle-Winkler gewählt.
Nach der Erörterung verschiedener baulicher und organisatorischer Themen konnte Jürgen Zimmerlin die Sitzung um kurz vor halb 7 Uhr schließen.
Der jetzt für 2 Jahre gewählte Vorstand wird sich nun bald treffen, um die weitere Entwicklung des Vereins zu besprechen und dazu erforderliche Beschlüsse zu fassen.
Der Vorstand
Mitgliederversammlung 2022
Für die Mitgliederversammlung der Boulefreunde Gernsbach
am Samstag, 30. April, um 17 Uhr im Gasthaus "Merkurstüble",
wird hiermit die Tagesordnung bekannt gegeben.
- 1. Begrüßung
- 2. Bericht des Vorstandes
- 3. Bericht des Kassierers
- 4. Bericht der Kassenprüfer
- 5. Entlastung des Kassierers
- 6. Entlastung des Vorstandes
- 7. Satzungsänderung
- 8. Wahl des Vorstandes
- 9. Wahl der Kassenprüfer
- 10. Verschiedenes
- 11. Anfragen
Ergänzungs- oder Änderungswünsche bitte rechtzeitig anmelden.
Der Vorstand
Freitagsturniere:
Endlich ist es wieder soweit.
Die regelmäßigen Freitags-Turniere finden wieder statt.
Paolo Di Miceli hat sich bereit erklärt, immer am Freitag, ab 18:00 Uhr das Turnier anzubieten und zu organisieren.
Der Modus wird nach Erfordernis flexibel von ihm festgelegt.
Das Startgeld wird zu 100% am Abend ausgeschüttet.
Es gibt keine Endrunde am Saisonschluss.
Das Turnier wird nicht bewirtet. Bitte bringt eure eigene Verpflegung mit.
Wir bedanken uns ausdrücklich bei Paolo für die Bereitschaft, das zu organisieren und bitten um Befolgung seiner Anweisungen.
Sollte er verhindert sein, entfällt der jeweilige Termin. Darüber wird kurzfristig auf der Homepage informiert.
Bitte beachtet auch die Einhaltung der jeweils gültigen Corona-Regeln.
Vielen Dank
Der Vorstand
Spielbetrieb eingestellt
Leider muss nach intensiver Abwägung im Vorstand der Spielbetrieb auf der Murginsel ab sofort eingestellt werden.
Auch der Kiosk bleibt daher geschlossen.
Jegliche Nutzung erfolgt auf privater Basis.
Bitte halten Sie sich an die aktuell geltenden Corona Bestimmungen.
Der Vorstand.
Präsi-Cup in Rastatt
Am Sonntag, den 17.10. fand der Präsi-Cup in Rastatt statt.
Dabei treffen sich Vorstände der Vereine im Petanque-Verband zum Spielen und zu guten Gesprächen.
Die Vorstände Mirko Gotovac und Andreas Dikop nahmen daran teil und belegten sehr gute 10. und 13. Plätze.
Herzlichen Glückwunsch.
Vereinsmeisterschaft Triplette

Die erste Mannschaft der Boulefreunde ist im Ligapokal Mittelbaden in der 2. Runde knapp mit 2:3 gegen Eggenstein unterlegen.
Damit ist die Ligasaison für die Spieler abgeschlossen.
Nun werden die Spieler an verschiedenen in der Region angebotenen Turnieren teilnehmen.
Dafür viel Erfolg.
Der Vorstand.
Vereinsmeisterschaft Doublette 2021
Am 10. September fand auf der Murginsel die Vereinsmeisterschaft Doublette statt. Nach spannenden Vorrunden wurde in den Ko-Runden der Meister ermittelt.
Dieses Jahr sind dies Atef Mosbahi mit Peter Schillinger. Auf den zweiten Platz kamen Gudrun Gramlich und Paolo Lo Dico.
Herzlichen Glückwunsch.
Vereinsmeisterschaft Tête á Tête 2021
Am Freitag, den 3. September fand auf der Murginsel die Vereinsmeisterschaft Tête á Tête statt.
Nach spannenden Vorrunden wurde in den Ko-Runden der Meister ermittelt.
Dieses Jahr ist dies Atef Mosbahi. Auf dem zweiten Platz kam Silvana Sengle-Winkler.
Herzlichen Glückwunsch.
Die erste Mannschaft der Boulefreunde spielt in der zweiten Runde im Ligapokal Mittelbaden
gegen die Mannschaft des BC Eggenstein3.
Die Eggensteiner haben Heimrecht.
Viel Erfolg. Der Vorstand.
Vereinsmeisterschaften Termine:Die Boulefreunde Gernsbach tragen ihre Vereinsmeisterschaften in drei Disziplinen aus.
Das Tête á Tête wird am Freitag den 3.9., das Doublette am Freitag den 10.9. und das Triplette am Freitag den 1.10. gespielt.
Beginn ist jeweils um 18:00 Uhr.
Gespielt werden 3 Vorrunden, danach Ko-Runden.
Es können aktive und passive Vereinsmitglieder teilnehmen.
Viel Erfolg.
Sieg im Ligapokal
In der ersten Runde des, nun doch stattfindenden Ligapokals konnte die 1. Mannschaft gegen Rastatt1 überlegen mit 4:1 gewinnen. Die nächste Runde wird erst noch ausgelost. Herzlichen Glückwunsch an die Mannschaft.
Ligaspielbetrieb 2021 abgesagt
Am Donnerstag, 20. Mai, hat der Sportausschuss über das weitere Vorgehen in der Liga Mittelbaden beraten.
Dabei wurden nun endgültig die Ligasaison 2021 abgesagt.
Die Bedingungen lassen einen ordentliche Spielbetrieb nicht zu und die Saison wäre zu kurz um das Programm zu organisieren.
In der nächsten Sitzung des Sportausschusses sollen mögliche Einzelveranstaltungen geprüft werden.
Wir werden berichten.
Der Vorstand
Ligaspielbetrieb weiteres Vorgehen
Am Donnerstag, 06. Mai hat der Sportausschuss über das weitere Vorgehen in der Liga Mittelbaden beraten.
Dabei wurden auch die Ligaspieltage für den Monat Mai verschoben.
Am 20. Mai tagt der Spielausschuss erneut und trifft weitere Entscheidungen.
Wir werden berichten.
Der Vorstand
Liga-Spieltage April verschoben
Der Sportausschuss des BBPV hat beschlossen, dass die Ligaspieltage im April coronabedingt verschoben werden müssen.
Weitere Informationen werden folgen.
Der Vorstand
Mitgliederversammlung 2021
Die Mitgliederversammlung für das Jahr 2021 wird wegen der Corona-Einschränkungen weiterhin verschoben, bis sie als Präsenzveranstaltung stattfinden kann.
Die Mitglieder werden darüber rechtzeitig informiert.
Der Vorstand
Gute Wünsche
Der Vorstand wünscht in der Zeit ohne Spielbetrieb
und ohne den gewohnten Kontakt zwischen den Mitgliedern
allen Boulefreunden vor Allem Gesundheit.
Passt auf euch auf und bleibt gesund.
Der Vorstand
Leider mussten wir unser Murginsel-Turnier dieses Jahr absagen.
Mitgliederversammlung 2020
Die Mitgliederversammlung 2020 der Boulefreunde Gernsbach fand nach coronabedingter Verschiebung
am Freitag, 24. Juli, um 18.30 Uhr auf dem Vereinsgelände auf der Murginsel statt.
Die ungewöhnlichen Umstände zur Einhaltung der Corona-Verordnung störten die Mitglieder nicht weiter,
und so konnte Jürgen Zimmerlin die Sitzung im Freien auf Stühlen mit ausreichend Abstand pünktlich eröffnen.
Nach der Begrüßung bat er die Anwesenden um ein kurzes Gedenken an Karl-Heinz Niebergall, der erst kürzlich verstarb.
Im Bericht des Vorstandes gab er einen Abriss der Aktivitäten des vergangenen Jahres.
Nach dem Kassenbericht von Stephan de Laporte und dem Bericht über die Kassenprüfung
erteilten die anwesenden Mitglieder dem Kassierer und dem Vorstand die Entlastung.
Bei den Wahlen zum Vorstand trat Bernhard Mohr nach vielen Jahren als Vorstandsmitglied für Anlagen und Veranstaltungen
nicht mehr an. Ihm gebührt ein großes Dankeschön für seine aktive Tätigkeit.
Der Vorstand Mirko Gotovac wurde für diese Aufgabe gewählt. Wieder im Amt für Verwaltung und Management bestätigt
wurde Katja Zimmerlin sowie Stephan de Laporte für die Aufgaben für Finanzen und Mitglieder.
Das Amt für Sport und Jugend bleibt leider unbesetzt. Die Vorstandsmitglieder teilen sich die Aufgaben untereinander auf.
Als Beisitzer bestätigt wurden Paolo Lo Dico, Andreas Dikop, Paolo Di Miceli und Jürgen Zimmerlin.
Ebenso wieder gewählt wurden in Abwesenheit die beiden Kassenprüfer Betram Stahl und Lothar Merz.
Nach der Erörterung der Liga-Situation schloss der Versammlungsleiter gegen 19:30 Uhr die Sitzung.
Der Vorstand
Mitgliederversammlung 2020 am Freitag, 24. Juli
Die Mitgliederversammlung der Boulefreunde Gernsbach wurde wegen der Corona-Einschränkungen abgesagt
und soll nun am Freitag, 24. Juli, um 18:30 Uhr auf dem Vereinsgelände auf der Murginsel stattfinden.
Dazu wird hiermit die Tagesordnung bekannt gegeben.
1. Begrüßung
2. Bericht des Vorstandes
3. Bericht des Kassierers
4. Bericht der Kassenprüfer
5. Entlastung des Kassierers
6. Entlastung des Vorstandes
7. Wahl des Vorstandes
8. Wahl der Kassenprüfer
9. Verschiedenes
10. Anfragen
Ergänzungs- oder Änderungswünsche bitte rechtzeitig anmelden.
Der Vorstand
Neue Regeln für den Spielbetrieb
ab 2.Juni :
Ab dem 02.06.2020 darf auf Freiluftsportanlagen in erweiterer Form trainiert werden.
Die Einzelheiten wurden in der Corona-Verordnung Sportstätten geregelt.
Laut Verordnung darf trainiert werden, wenn folgende Regeln eingehalten werden:
- Während der gesamten Trainings- bzw. Übungszeit muss eine Abstand von mindestens 1,5 Metern zwischen sämtlichen anwesenden Personen eingehalten werden.
- Spielsituationen, bei denen ein direkter körperlicher Kontakt erforderlich ist, sind untersagt.
- Es darf ausschließlich individuell oder in Gruppen von bis zu maximal zehn Personen trainiert werden.
- Pro Person müssen mindestens 40 m2 zur Verfügung stehen.
Das bedeutet, dass innerhalb des Boulegeländes (Bahnen 1-10) und auf den offenen Bahnen vor dem Clubhaus je nur 1 Trainingsgruppe mit maximal 10 Spielern zulässig ist.
Im Bereich der südlichen Murginsel-Spitze könnte eine weitere 10er-Gruppe spezielle Übungen auf der Wiese durchführen.
- Die benutzten Sport- bzw. Trainingsgeräte müssen nach der Benutzung sorgfältig gereinigt und desinfiziert werden
- Für jede Trainings- bzw. Übungsmaßnahme ist eine verantwortliche Person zu benennen, die für die Einhaltung der Regeln verantwortlich ist.
- Die Namen aller Teilnehmer sowie der verantwortlichen Person sind in jedem Einzelfall zu dokumentieren.
- Kontakte außerhalb des Trainigsbetriebes sind auf ein Mindestmaß zu beschränken. Ansammlungen im Eingangsbereich sind untersagt.
Es dürfen nur selbst mitgebrachte Getränke und Speisen konsumiert werden.
Trotz Einschränkungen wünschen wir den Spielern Spass bei der Ausübung ihres Sports.
Der Vorstand
Die Spieler der Boulefreunde Gernsbach treten auch im Jahr 2020 in der Ligaregion Mittelbaden mit zwei Mannschaften an.
Die erste Mannschaft spielt in der Oberliga und möchte diese Klasse sicher halten.
Die zweite Mannschaft spielt in der Bezirksliga und strebt den Aufstieg in die Landesliga an.
Die Spieltage und Spielorte sind unter mittelbaden-boule.de veröffentlicht.
Viel Erfolg wünscht der Vorstand.
Ligapokal 1. Runde ausgelost
In der Ligaregion Mittelbaden nehmen die Boulefreunde Gernsbach auch am Ligapokal teil.
Die erste Runde ist ausgelost.
Die zweite Mannschaft tritt zuhause gegen die Oberligamannschaft aus Oberhausen an.
Mitgliederversammlung 2020
Die Mitgliederversammlung für das Jahr 2020 wird aktuell vorbereitet.
Sie soll am Freitag, 20. März um 18:30 Uhr im Merkurstüble in Staufenberg stattfinden.
Es stehen die Vorstands-Wahlen an. Der gesamte Vorstand stellt sich zur Wiederwahl.
Bewerber bitten wir, frühzeitig mit der Geschäftsstelle Kontakt aufzunehmen.
Der Vorstand
Ein gutes neues Jahr 2020
wünscht der gesamte Vorstand
der
Boulefreunde Gernsbach
seinen Mitgliedern
Auf ein Neues im nächsten Jahr
Am Samstag, dem 7. Dezember feierten die Boulefreunde ihre Weihnachtsfeier im Lokal „Zur alten Tanke“ in der Badenerstraße.
Ab 18:30 Uhr wurde in gemütlicher Runde über die vergangene und die kommende Saison diskutiert.
Auch der Grabbelsack wurde nach bewährter Weise angeboten. Viele Geschenke tauschten ihren Besitzer.
Schon zu später Stunde verabschiedeten sich die Teilnehmer in die Weihnachtsfeiertage.
Der Vorstand
Saison-Ende
Die Saison im Ligabereich Mittelbaden ist beendet. Auch der Ligapokal ist gespielt.
Die Spieler der Boulefreunde Gernsbach haben sich wacker geschlagen.
Über den Klassenerhalt in der Bezirksliga wird noch entschieden.
Nun beginnen die Winterturniere in der Region, an denen die Gernsbacher gerne teilnehmen.
Der Vorstand wünscht viel Erfolg.
Vereinsmeister Triplette 2019
Am vergangenen Sonntag spielten die Mitglieder der Boulefreunde
ihre Vereinsmeisterschaft in der Formation Trilpette aus.
Nach vier Vorrunden wurden im Halbfinale und Finale die besten Plätze belegt.
Nach spannenden Partien belegten Paolo, Jürgen und Andreas den ersten Platz
vor Tito,Gudrun und Achref.
Rosario, Dennis und Bernhard belegten Platz 3.
Auf Platz 4 kamen Atef, Silvana und Edwin.
Herzlichen Glückwunsch.

Besuch in Baccarat
Am Samstag, 7. September fuhren 12 Gernsbacher Boulespieler nach Baccarat zum Besuch beim dortigen Bouleclub.
In gemischten Mannschaften, je ein Spieler aus Gernsbach und einer aus Baccarat wurde in 4 Vorrunden die Teilnehmer für das Halbfinale und Finale ermittelt.
Im A-Turnier gewannen Gabriele Vala mit Claude vor Thierry Fallet mit Gilbert. Im B-Turnier siegten Wolfgang Zapf mit Philipp vor Mirko Gotovac mit Jacky und Nicolas.
Wie jedes Jahr hatten die Teilnehmer wieder viel Spass und verabredeten sich für weitere Treffen.





Vereinsmeister Doublette 2019
Am vergangenen Sonntag spielten die Mitglieder der Boulefreunde ihre Vereinsmeisterschaft in der Formation Doublette aus.
Nach vier Vorrunden wurden im Halbfinale und Finale die besten Plätze belegt.
Nach spannenden Partien belegten Jürgen Blöming mit Andreas Dikop den ersten Platz vor Atef Mosbahi mit Mirko Gotovac.
Gudrun Gramlich mit Paolo di Miceli und Silvana Sengle-Winkler mit Rosario Caltagirone belegten Platz 3 und 4.
Herzlichen Glückwunsch.

Vereinsmeister Tete á Tete 2019
Am vergangenen Sonntag spielten die Mitglieder der Boulefreunde ihre Vereinsmeisterschaft in der Formation Tete á Tete aus.
Nach vier Vorrunden wurden im Halbfinale und Finale die besten Plätze belegt.
Nach spannenden Partien belegte Atef Mosbahi den ersten Platz vor Silvana Sengle-Winkler.
Paolo di Miceli und Jürgen Blöming belegten Platz 3 und 4.
Herzlichen Glückwunsch.

Kinderferienprogramm 2019
Auch in diesem Jahr boten die Boulefreunde Gernsbach im Rahmen des Kinderferienprogrammes
für interessierte Kinder das Boule-Schnuppern an.
In bewährter Weise wurden den 9 Teilnehmern erste Anleitungen zum Kugelwurf und zu den Regeln des Spiels gegeben.
Nach einigen Übungswürfen konnten sie sich mit ihren Fertigkeiten in einem kleinen Turnier gegen einander messen.
Jeder Teilnehmer erhielt danach einen Sachpreis als Erinnerung.
Alle waren hoch motoviert und mit Spaß bei der Sache.
Auch ohne Mitgliedschaft darf jeder gerne täglich zum Spielen kommen.
Kugeln sind vorhanden.

6. Murginsel-Turnier der Boulefreunde
Am Samstag, 17. August kamen 44 Mannschaften zum 6. Murginsel-Turnier der Boulefreunde Gernsbach
auf die idylisch gelegene Murginsel.
Besonders begrüßen konnte der Verein auch 9 Gäste aus der Partnerstadt Baccarat.
Die frei gelosten 3 Vorrunden konnten auf den 19 Bahnen relativ zügig gespielt werden. Im nahe gelegenen Kurpark wurden die restlichen Partien im Terrain Libre gespielt. Die 16 bestplatzierten Mannschaften gingen im A-Turnier in die KO-Runden, für die Plätze 17 - 32 gab es durch eine Preisgeld-Spende des Vereins ein B-Turnier. Den Zuschauern wurden dabei spannende Spiele geboten.
Trotz des später einsetzenden Regens hatten alle Teilnehmer einen schönen Turniertag.
Wie jedes Jahr genossen die Teilnehmer auch die angebotenen Speisen und Getränke des Bewirtungsteams.
Die Finals endeten dann gegen 20 Uhr.
Hier belegten Titi und Jacky aus Baccarat den ersten Platz vor Freddy und Thierry aus Frankreich,
den dritten Platz erreichte Natalie und Ilka aus Ludwigshafen vor Felice und Axel aus Achern auf Platz 4.
Alle waren sich einig, dass das Turnier auf der schönen Insel unbedingt wieder stattfinden soll.

6. Murginsel-Turnier am Sa. 17. August

Die Vorbereitungen laufen auf vollen Touren.
Die Mitglieder der Boulefreunde bewirten ihre Gäste mit Grillgut, Getränken sowie Kaffee und Kuchen.
Zuschauer sind willkommen.
Bezirks-Liga Abschluss
Am Sonnatg, 14.Juli hatte die zweite Mannschaft in der Bezirksliga ihren fünften und letzten Spieltag.
Mit einem Sieg und zwei Niederlagen konnten sie den abschließenden 10. Tabellenplatz erreichen
Ob dies zum Klassenerhalt ausreicht, ist noch offen
Nächstes Jahr , nächste Chance.
Am Samstag, 29.Juni konnte die erste Mannschaft des Vereins in Rastatt in der Regionalliga keine der Paarungen gewinnen.
Damit bleiben sie auf dem Abstiegsplatz und spielen in 2020 in der Oberliga.
Ligapokal 2. Runde
Am Dienstag, 25. Juni verloren sie knapp mit 2:3 gegen die Spieler des 1. BCA Karlsruhe 3.
Jetzt geht es in der Bezirksliga weiter um den Klassenerhalt.
Sportaktionstag am 25.Mai
Dabei boten die Boulefreunde unter den 15 Disziplinen einen Leger-Wettbewerb auf der Murginsel an.
Mehr als 100 Teilnehmer konnten dabei nach einigen Probewürfen, 3 Kugeln zum Schweinchen werfen.
Die drei gemessenen Entfernungen wurden danach zusammen gezählt und das Ergebnis mit Punkten bewertet.
Mit Spannung darf das Ergebnis der Auswertung aller Laufzettel der Teilnehmer erwartet werden.
Die Boulefreunde werden einige Boulesets als Preise für die Gewinner des Sportevents zur Verfügung stellen.
Interessierte Besucher dürfen gerne jederzeit zum Spielen auf die Insel kommen.
Mehr Infos unter www.boulefreunde-gernsbach.com.
2. Runde Ligapokal
gegen den 1. BC Karlsruhe (Oberliga).
Die Begegnung muss bis zum 7. Juli gespielt sein.
Die Gernsbacher haben Heimrecht.
Spieltag Ergebnisse 1./2. Mannschaft
einen Spieltag in ihren jeweiligen Ligen.
Die erste Mannschaft fuhr den weiten Weg nach Bergalingen zum Regionalliga-Spieltag.
Leider musste die letzte von 3 Paarungen wegen schlechten Wetterverhältnissen abgesagt werden.
Die Mannschaft konnte leider keine der beiden gespielten Paarungen für sich entscheiden.
Die Bezirksliga-Mannschaft trat in Eggenstein an und konnte ebenfalls keine der beiden Gegner schlagen.
Nun stehen beide Mannschaften auf hinteren Tabellenplätzen und müssen den Rest der Spieltage versuchen,
noch das Mittelfeld zur Vermeidung des drohenden Abstieges zu erreichen.
Ab 1. April werden immer Montags ab 18:00 Uhr 4 freigeloste Runden Doublette supermelée gespielt.
Daher können auch Einzelspieler teilnehmen.
Am Ende des Jahres spielen dann die 16 besten Spieler das Finale aus.
(kein Nachrücken)
Viel Spaß
Sportaktionstag Samstag, 25. Mai
Auf fünf Plätzen in der Innenstadt können dabei 15 Disziplinen aus verschiedenen Sportarten aktiv ausprobiert und erlebt werden.
Die Disziplinen sind in der Regel vom Kindes- bis zum Seniorenalter problemlos zu bewältigen.
Der Spaß an Sport und Bewegung steht dabei im Vordergrund.
Alle Mitglieder der Boulefreunde werden aufgefordert zahlreich an der Aktion teilzunehmen.
Alle wichtigen Informationen können einem Flyer entnommen werden, der in Kürze verteilt bzw ausgehängt wird.
Weitere Mitteilungen werden folgen.
Der Vorstand
4. Spieltag in der Bezirksliga
Am Sonntag, 30. Juni fand in Stutensee der 4. von 5 Spieltagen in der Bezirksliga Mittelbaden statt.
Die zweite Mannschaft der Boulefreunde konnte mit zwei Siegen und einer Niederlage das Tabellenende verlassen
und steht vor dem letzten Spieltag auf dem 9. Tabellenplatz.
Ligapokal erste Mannschaft
Die Begegnung ging leider mit 2:3 verloren.
Die zweite Mannschaft hat ein Freilos.
Die nächste Runde wird erst noch ausgelost.
am Samstag, 6. April in Graben.
Die Mannschaft hat das Potenzial für die Landesliga, musste aber mit zwei knappen Niederlagen
einen enttäuschenden Start hinnehmen.
Am 11. Mai geht es weiter.
am Samstag, 30. März in Singen aus.
Von den 3 Paarungen konnte die neu zusammen gestellte Mannschaft leider keine gewinnen.
Der Saisonstart ist damit eher holprig. Die nächsten Spieltage werden zeigen,
wo die Mannschaft in der Regionalliga steht.
Am 11. Mai geht es weiter.
Liga-Test
Zur Vorbereitung der kommenden Saison kamen am vergangenen Sonntag die beiden
um gegen die Gernsbacher Mannschaften anzutreten.
Nach dem üblichen Modus der Liga-Spieltage trafen die ersten und zweiten Mannschaften
jeweils in zwei Triplettes und drei Doublettes aufeinander.
Die erste Mannschaft konnte sich dabei mit 3:2 durchsetzen.
Die zweite Mannschaft unterlag nur knapp mit 2:3.
Nun kann die Saison beginnen.
Viel Erfolg wünscht der Vorstand.
Neue Homepage Liga Mittelbaden
Unter www.mittelbaden-boule.de findet man umfassende Informationen.
bei dem die teilnehmenden Vereine über Spieltage und weitere Themen beraten.
Nach den notwendigen Neuwahlen in der Ligaleitung wurden für die jeweiligen Ligen die Staffelleiter bestimmt.
Die Festlegung der Spieltage und Spielorte wurde vorgenommen.
Einige wenige Spielorte sind noch zu vergeben.
Klarere Regelungen in Bezug auf Spielerkleidung sollen gefasst und veröffentlicht werden.
Die vollständige Tabelle der Spieltermine und -orte wird noch veröffentlicht.
vom Fr. 1. Februar 2019
Die 20 stimmberechtigten Mitglieder wurden vom Sitzungsleiter Jürgen Zimmerlin begrüßt.
Nachdem die Berichte des Vorstandes und des Kassierers, sowie der Kassenprüfer vorgetragen waren,
wurde allen Entlastungsanträgen zugestimmt.
Jürgen erläuterte die erforderlichen Satzungsänderungen im Bereich Einladungsform und Stimmrecht.
Die Änderungen wurden einstimmig beschlossen.
Nachdem den Mitgliedern Informationen über die bevorstehende Ligasaison gegeben wurden,
schloss der Sitzungsleiter die Versammlung um 19:30 Uhr.
Der Vorstand
am vergangenen Freitag Abend im Clubraum des Club Euro Italia.
Bei bekannt guter Bewirtung durch die Italiener wurden die Erfolge
des vergangenen Jahres betrachtet und über die nächste Saison diskutiert.
Mit herzlichen guten Wünschen verabschiedete man sich in die Weihnachtswochen.
Nun wartet das neu gewählte Vorstands-Team auf die Eintragung ins Vereinsregister.
Danach wird sich der neue Vorstand seine Geschäftsordnung geben
und die künftige Entwicklung des Vereins auf den Weg bringen.
BBPV Mitgliederversammlung 2018
des Badischen Boule- und Petanque- Verbandes statt.
Eine umfangreiche Tagesordnung war abzuarbeiten.
Neuwahlen und Fachberichte rundeten die Sitzung ab.
Die Boulefreunde Gernsbach waren durch ein Vorstandsmitglied vertreten sein.
Pokalfinale in Bühl
des Ligapokals Mittelbaden erfolgreich die Finalrunde errreicht.
Am Sonntag, 21. Oktober trafen sie dann in Bühl auf die acht besten Mannschaften im Pokal.
Im Viertelfinale konnten sie sich durchsetzen und trafen im Halbfinale auf die starke Mannschaft von Rastatt.
Nach spannenden Aufnahmen und einer vorläufigen Führung mussten sie sich jedoch der BaWü-Mannschaft geschlagen geben.
Mit einem Pokal und Sachpreisen traten sie traurig aber doch zufrieden mit der Platzierung die Heimreise an.
Die Boulefreunde sind in der Lage , auf diesem Niveau mit zu halten.
Die nächste Saison wird spannend.
Herzlichen Glückwunsch.

Thierry Fallet 5. Platz in Horb
Beim Horber Saisonabschluß-Turnier am Samstag, den 13. Oktober belegte er
mit seinem Partner Michael Kammann aus Achern einen guten 5. Platz im B-Turnier.
Herzlichen Glückwunsch.
Abschluss-Turnier der Freizeit-Runde
Am Freitag, 28. September trafen sich die besten 16 Spieler um den Sieger der Runden zu ermitteln.
Nach spannenden Spielen siegten letztlich Andreas Dikop und Bruno Pollice.
Herzlichen Glückwunsch.
Vereinsmeisterschaft Triplette 2018
um ihren Vereinsmeister in der Formation Triplette auszuspielen.
In 3 Vorrunden wurde nach Siegen und Punkten die Rangfolge ermittelt.
Danach spielten die beiden stärksten Mannschaften gegeneinander im Finale.
Am Ende siegten Paolo Di Micelli, Rosario Caltagirone und Bernhard Mohr.
Herzlichen Glückwunsch.

Die 12 Teilnehmer spielten in 4 Runden um Siege und Punkte.
Die 8 besten Spieler wurden danach zu festen Mannschaften zusammen gelost.
Am Ende siegten Jerzy Malenta und Jürgen Zimmerlin vor Andreas Dikop und Bernhard Mohr.
Die Vereinsmeisterschaft im Triplette findet am Sonntag, 23. September, ab 14 Uhr statt.

Vereinsmeister 2018 Tête
Die 8 Teilnehmer spielten in 7 Runden jeder gegen jeden um Siege und Punkte.
Am Ende siegte Jerzy Malenta vor Bernhard Mohr.
Herzlichen Glückwunsch.
Die Vereinsmeisterschaft im Doublette findet am Sonntag, 09. September ab 14:00 Uhr statt.

Deutsche Meisterschaft Triplette 55+
konnte das Mitglied der Boulefreunde Gernsbach Thierry Fallet
mit seinen Mitspielern den 3. Platz im B-Finale erreichen.
Herzlichen Glückwunsch.

5. Murginsel-Turnier der Boulefreunde
Am Samstag, 25. August richteten die Boulefreunde Gernsbach wieder ihr alljährliches Boule-Turnier auf der Murginsel aus.

Alle hatten viel Spaß und dürfen gerne jederzeit zum Spielen auf die Insel kommen.

Am Samstag, 30.Juni konnte die erste Mannschaft in Freiburg mit einem deutlichen Sieg und einer knappen Niederlage den 7. Platz in der Abschlusstabelle der Regionalliga behaupten.
Herzlichen Glückwunsch.


Die Spieler der Boulefreunde Gernsbach treten auch im Jahr 2020 in der Ligaregion Mittelbaden mit zwei Mannschaften an.
Die erste Mannschaft spielt in der Oberliga und möchte diese Klasse sicher halten.
Die zweite Mannschaft spielt in der Bezirksliga und strebt den Aufstieg in die Landesliga an.
Die Spieltage und Spielorte sind unter mittelbaden-boule.de veröffentlicht.
Viel Erfolg wünscht der Vorstand.